Sie müssen es schnell schaffen? Die Breville Barista Express ist unsere erste Wahl.
Als Anfänger kann es schwierig sein, in die Espresso-Industrie einzusteigen. Es kann schwierig sein, die richtige Espressomaschine für den Hausgebrauch zu finden, da es so viele Möglichkeiten gibt.
Was ist die beste Espressomaschine für Anfänger?. Die besten Espressomaschinen für den Hausgebrauch sind für Baristas und Latte-Trinker gedacht. Ich helfe Ihnen bei der Auswahl.
Los geht’s!
Beste Espressomaschine für Einsteiger: Unsere zehn besten Modelle
- Breville Barista Express (Beste Gesamtleistung)
- Breville Bambino Plus Espressomaschine (Am besten für Gelegenheitsbrüher)
- Breville Barista touch Espressomaschine (Beste vollintegrierte Maschine)
- Gaggia Pro (Am besten für Heimbaristas)
- Deonghi EC680M Dedica (Am besten für den kleinen Geldbeutel).
- SOWTECH 3.5 Bar 4 Tassen Espressomaschine (Beste Dampf-Espressomaschine)
- Herr. Cafe Barista (Beste Halbautomatik)
- Rancilio Silvia (Am besten für Espresso im Café-Stil)
- Gaggia Accademia Espressomaschine (Am besten vollautomatisch)
- Capresso Espressomaschine (Am besten für eine einfache Bedienung)
Breville Barista Express
Die Express ist eine ausgezeichnete Espressomaschine für Heimanwender. Sie verfügt über ein integriertes Mahlwerk, eine digitale Thermostatsteuerung und eine manuelle Milchaufschäumung.
Sie können die gewünschte Espressomenge mit der Mahlgradfunktion einstellen. Sie können kontrollieren, wie viel Kaffee in den Filter kommt. Dies ist ein großer Vorteil, wenn Sie Ihren Espresso nach Ihrem persönlichen Geschmack zubereiten möchten.
Die digitale Temperaturregelung ermöglicht die Extraktion mit der richtigen Temperatur. Auch mit den Standardeinstellungen erzielen Sie hervorragende Ergebnisse.
Der Wassertank fasst bis zu 67 Unzen. Der Wassertank reicht aus, um mehrere Getränke auf einmal zuzubereiten, ohne dass man nachfüllen muss. Sie können viele Getränke für Ihre Freunde und Familie zubereiten, ohne warten zu müssen.
Diese Maschine ist vollständig manuell und erfordert Kenntnisse über die Kaffeeextraktion und die Milchbeschaffenheit. Die beste Wahl für Anfänger, die eine voll integrierte Kaffeemaschine suchen.
Sie müssen kein spezielles Mahlwerk kaufen. Der Brühvorgang ist leicht nachvollziehbar und lässt sich im Laufe der Benutzung erlernen.
Vorteile
- Die integrierte Kaffeemühle mit Mahlgradeinstellung ermöglicht eine präzise Einstellung
- Die digitale Temperaturregelung sorgt für mehr Power bei Ihren Kaffees
- Mit der manuellen Milchaufschäumung können Sie das perfekte Espressogetränk zubereiten
- Sie müssen den großen Wassertank nicht so oft nachfüllen.
Nachteile
- Ein einziger Boiler ermöglicht mehr Zeit zwischen den einzelnen Getränken
Breville Bambino Plus Espressomaschine
Die kompakte Espressomaschine Bambino Plus produziert trotzdem einen hochwertigen Espresso.
Der automatische Milchaufschäumer macht es einfach, großartige Espressogetränke zuzubereiten, ohne dass man sich mit der Wissenschaft des Milchaufschäumens beschäftigen muss.
Der Bambino Plus wird mit einer 1.9-Liter-Wassertank. Sie können etwa 15 Getränke zubereiten, bevor Sie nachfüllen müssen. Nur für einzelne Espresso-Shots geeignet. Diese Kaffeemaschine kann auch zwei Brühstöße zubereiten.
Die ThermoJet-Heiztechnologie ist der größte Vorteil des Bambino. Das Heizsystem kann in nur drei Sekunden gebrüht werden, so dass Sie keine Zeit mit Warten verschwenden müssen.
Obwohl die Bambino kompakt ist, erreicht sie einen Druck von bis zu 15 bar. Das ist genug Druck, um konstant köstlichen Espresso zuzubereiten. Sein kompaktes Design macht es einfach, in kleine Küchen zu passen.
Sie verfügt nicht über ein integriertes Mahlwerk. Dies bedeutet, dass Sie Ihren Kaffee separat mahlen müssen. Der Bambino Plus verfügt über einen größeren Filter, der die Dosierung des Kaffees erleichtert. Die Maschine ist flexibel und macht das Rätselraten überflüssig.
Vorteile
- Mit dem Heizsystem können Sie in nur 3 Sekunden aufbrühen
- Die Milch wird automatisch aufgeschäumt, so dass der Mikroschaum nicht mehr mühsam ist.
- Sie können Ihren Kaffee mit einem Druck von bis zu 15 bar extrahieren.
- Die 1.Der 9-Liter-Wassertank fasst etwa 15 Getränke auf einmal
Nachteile
- Sie können Ihren Kaffee nicht selbst mahlen, Sie müssen also entweder eine separate Kaffeemühle kaufen oder vorgemahlenen Kaffee verwenden.
- Ein einziger Boiler bedeutet, dass Sie zwischen dem Brühen von Espresso und dem Aufbrühen von Milch warten müssen, oder dass Sie mehr Zeit zwischen den beiden Vorgängen benötigen.
Breville Barista Touch Espressomaschine
Die Barista Touch Kaffeemaschine ist voll integriert und einfach zu bedienen. Das intensive Aussehen der Barista Touch ist nicht zu verachten. Das Touchscreen-Display führt Sie durch den gesamten Prozess.
Sie verfügt über ein integriertes Mahlwerk und einen großen Wassertank (67 oz). Damit können Sie etwa zehn Getränke zubereiten, bevor Sie nachfüllen müssen. Der Milchaufschäumer arbeitet automatisch, so dass Sie nicht wissen müssen, wie man Milch aufschäumt.
Das Beste an der Barista Touch? Die Programmierung ist einfach. Das Touchscreen-Display kann die Temperatur von Espresso und Milch über eine digitale Temperaturregelung steuern. Sie können jeden Aspekt Ihres Lieblingsgetränks steuern und bis zu 8 Einstellungen speichern.
Sie können aus 5 vorprogrammierten Getränken wählen. Die Maschine zeigt Ihnen, wie Sie sie konsistent zubereiten können. Diese Maschine ist nicht für Sie geeignet, wenn Sie selbst Espresso zubereiten möchten.
Die Barista Touch ist eine gute Wahl für Anfänger, die lernen möchten, wie man Espresso zubereitet. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um zu lernen, wie man Espresso zubereitet. Als Nächstes müssen Sie jeden Teil des Programms anpassen.
Vorteile
- Ein integriertes Mahlwerk bedeutet, dass Sie kein separates Gerät benötigen
- Das Heizsystem heizt in wenigen Sekunden auf, so dass man nicht warten muss, bis das Getränk warm ist.
- Die digitale Temperaturanzeige regelt, wie heiß Ihr Kaffee oder Ihre Milch ist. So haben Sie mehr Kontrolle über Ihre Getränke
- Für eine einfache Zubereitung können Sie bis zu 8 personalisierte Getränke speichern
Nachteile
- Die Maschine erfordert einige Arbeit, daher ist sie für Anfänger nicht zu empfehlen.
- Der Milchaufschäumer reduziert automatisch den Grad der Kontrolle über Ihre Getränke
Gaggia Classic Pro
Die Gaggia Classic Pro ist leistungsstark und sieht aus wie eine Profimaschine. Sie verfügt über einen 58 mm großen Siebträger, was ein großer Vorteil gegenüber Verbrauchermaschinen ist, die nur 54 mm große Öffnungen haben. So können Sie die Dosierung fein abstimmen. Die Maschine verfügt über eine Dampfdüse, mit der die Milch optimal gedämpft werden kann. Sie hat einen großen Wassertank (72 oz).
Diese Maschine ist aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit eine gute Wahl für Einsteiger. Drei Schalter steuern die Leistung, den Brühvorgang und die Dampfdüse. Die Maschine nimmt Ihnen das Rätselraten über Ihre Espresso-Zubereitung ab. Die Pumpe erreicht bis zu 15 bar, und der Filter fasst eine Kaffeemenge von 18 g. So wird der Kaffee wie im Café getrunken.
Obwohl die Classic Pro kein integriertes Mahlwerk hat, ist sie mit Einzelportionskaffee und vorgemahlenem Kaffee kompatibel. Wenn Sie nicht bereits eine spezielle Mühle besitzen, brauchen Sie keine.
Das einzige Problem für Anfänger ist die voll manuelle Dampfdüse. Wenn Sie sich für die Classic Pro entscheiden, müssen Sie lernen, wie man Milch aufschäumt.
Die Classic Pro ist die perfekte Wahl für alle, die eine Espressomaschine suchen, die großartig ist, aber nicht zu viele Extras hat.
Vorteile
- Sie besteht aus den gleichen Komponenten wie die Gaggia Cafe-Maschine und brüht konstant gute Getränke. Mit dem 74 oz Wassertank können Sie viele verschiedene Arten von Getränken zubereiten, bevor Sie nachfüllen müssen.
- Der 58-mm-Siebfilter sorgt für ein gutes Verhältnis von 1 zu 1.Das Verhältnis von 5 Espresso, das in den meisten Cafés verwendet wird.
- Das Gerät wird intuitiv über Schalter gesteuert, so dass es für jeden leicht zu bedienen ist.
Nachteile
- Sie müssen einige Kenntnisse über das Dampfen von Milch mit einem vollständig manuellen Dampfrohr haben
- Es dauert eine Weile, bis der einzelne Kessel aufgeheizt ist, was mehr Zeit zwischen den einzelnen Getränken bedeutet
Delonghi EC680M Dedica
Die Dedica ist eine ausgezeichnete Espressomaschine für Anfänger. Sie hat ein elegantes Design und kann einzelne oder doppelte Portionen Espresso zubereiten.
Sie erreicht einen Druck von 15 bar und verfügt über eine Thermoblock-Heiztechnologie, mit der das Wasser in weniger als 40 Sekunden erhitzt werden kann.
Sie misst nur 6 Zoll in der Breite, so dass sie in fast jede Küche passt. Der Dedica kann mit Einzelportionskaffee und vorgemahlenem Kaffee verwendet werden.
Die Einfachheit der Dedica ist das, was ich liebe. Ideal für alle, die köstlichen Espresso mit minimalem Aufwand zubereiten möchten. Der Dampfrührer kann manuell verwendet werden, so dass Sie einige Kenntnisse über das Aufschäumen von Milch haben sollten. Er verfügt über einstellbare Einstellungen, mit denen Sie die perfekte Milch für Cappuccinos oder Lattes zubereiten können.
Diese Maschine ist einfach, aber sie hat viele tolle Funktionen. Diese Maschine ist perfekt für alle, die die Kunst der Espressozubereitung nicht erlernen wollen, aber trotzdem ab und zu einen guten Espresso möchten.
Vorteile
- Sie können Espresso im Café-Stil mit einem Druck von bis zu 15 bar zubereiten.
- Das Heizsystem kann in weniger als einer Minute installiert werden, so dass es keine Wartezeiten gibt.
- Kompatibel mit Einzelportionskapseln und vorgemahlenem Kaffee.
- Sie ist nur 6 Zoll breit und passt in jede Küchengröße.
Nachteile
- Sie müssen lernen, wie man Milch mit einem manuellen Milchaufschäumer aufschäumt.
- Weil sie so einfach ist, gibt es nicht viel Spielraum, wenn Sie den Espresso beherrschen wollen.
SOWTECH 3.5 Bar 4 Tassen Espressomaschine
Die SOWTECH Espressomaschine ist eine Kombination aus Espressomaschine und Kaffeemaschine. Sie kann bis zu 240 ml Kaffee pro Brühvorgang aufbrühen und verfügt über eine Dampffunktion, die Milch aufschäumen kann.
Der Einknopf-Wahlschalter macht die Bedienung einfach. Die Karaffe sorgt dafür, dass Sie immer die richtige Menge trinken.
Die Kapazität der SOWTECH ist das, was ich an ihr liebe. Sie kann bis zu 4 Tassen auf einmal aufbrühen, also ideal für alle, die mehr als nur einen doppelten Schuss möchten. Da sie klein ist, kann sie in den meisten Küchen verwendet werden.
Sie kann nur 3 Stufen erreichen.5 bar Druck, damit Sie keinen echten Espresso erhalten. Stattdessen erhalten Sie reichhaltigen, starken Kaffee mit einer französischen Presse oder einem Perkolator. Der Kaffee schmeckt immer noch gut, aber er hat keine espressoähnliche Konsistenz.
Sie ist keine gute Wahl für Kenner, da sie nicht den gleichen Espresso wie die Kaffeemaschinen produziert.
Die SOWTECH ist ideal für alle, die sich nicht mit Espresso befassen wollen. Dieser Brüher ist ideal für alle, die eine preisgünstige Lösung für das Aufschäumen von Milch suchen.
Vorteile
- Diese Maschine ist dank des Einknopf-Wahlschalters sehr benutzerfreundlich
- Die Karaffe sorgt dafür, dass Sie jedes Mal die richtige Menge Wasser trinken und dient gleichzeitig als isolierter Servierbehälter.
- Das kleine Design macht Ihre Küche effizienter.
- Sie können auch mit kleinem Budget einen guten Kaffee bekommen.
Nachteile
- Sie hat nicht genug Druck für echten Espresso im Café-Stil
- Einzelportions-Pads sind nicht kompatibel
Kaffee Cafe Barista Espresso- und Cappuccinomaschine
Cafe Barista ist eine halbautomatische Espressomaschine, die erschwinglich ist. Der automatische Milchaufschäumer und der Brüher machen die Bedienung einfach. Einfach den Filter füllen und einen Knopf drücken.
Sie haben die Wahl zwischen einfachem oder doppeltem Espresso sowie Cappuccino oder Latte Macchiato.
Diese Maschine kann Espresso im Café-Stil mit bis zu 15 bar Druck zubereiten. Obwohl sie kein Mahlwerk hat, können Sie vorgemahlenen Espresso verwenden.
Cafe Barista ist mein Favorit, weil es die Zubereitung von Espresso-Getränken vereinfacht. Der Wasser- und Milchbehälter kann zur einfachen Reinigung herausgenommen werden. Der Deckel des Milchbehälters ermöglicht es Ihnen, Milchreste im Kühlschrank direkt im Behälter aufzubewahren.
Cafe Barista ist die perfekte Anlaufstelle, wenn Sie schnell und einfach Cappuccinos und Lattes zubereiten möchten. Diese Maschine ist ideal für Anfänger, die zu Hause Espresso zubereiten möchten, ohne bei jedem Schritt anwesend sein zu müssen. Es ist eine großartige Maschine zu einem vernünftigen Preis.
Vorteile
- Halbautomatische Maschinen erledigen die meiste Arbeit, so dass Sie nicht viel tun müssen, um großartige Getränke zuzubereiten.
- 15 bar Druck garantieren Ihnen jedes Mal einen echten Espresso im Café-Stil
- Der abnehmbare Wassertank und der Milchbehälter erleichtern die Reinigung
- Die Benutzeroberfläche ist dank der einfachen Bedienelemente und des Displays intuitiv und leicht zu bedienen
Nachteile
- Der Cafe Barista Milchaufschäumer ist manchmal unbeständig
- Kann nur Cappuccino, Milchkaffee und Espresso zubereiten. Das nimmt etwas Flexibilität weg
Rancilio Silvia
Die Silvia, die Espressomaschine von Rancilio für den Hausgebrauch, verfügt über die gesamte Rancilio-Technologie, ist aber kleiner. Alle Vorteile eines professionellen Geräts stehen Ihnen in Ihrer Küche zur Verfügung.
Silvia verfügt über eine manuelle Dampfdüse im Profistil. Dank des modulierbaren Dampfreglers ist sie dennoch einfach zu bedienen. Der Dampfrührer, der auch in den Cafeteria-Maschinen von Rancilio zu finden ist, sorgt für gleichmäßige Milch.
Sie wird mit einem großen Siebträger und einem stabilen Stahlkessel geliefert. Mit dem 58-mm-Sieb können Sie Ihren Kaffee ganz einfach im Verhältnis 1:1 dosieren.ein Verhältnis von 5 Kaffee zu Wasser, wie es in den meisten Cafés verwendet wird. Der Stahlkessel der Silvia nutzt sich nicht so schnell ab, was zu einer längeren Lebensdauer und einer besseren Temperaturkontrolle führt.
Die Bedienelemente sind leicht zu bedienen und zu verstehen, da sie taktil sind. Die Dampfdüse hat einen eigenen Drehknopf und eine 2-Loch-Düse, damit Sie Ihre Milch präzise dämpfen können.
Um das Potenzial dieser Maschine voll auszuschöpfen, brauchen Sie einige Kenntnisse, um ehrlich zu sein. Für diese Maschine benötigen Sie eine gute Kaffeemühle. Vorgemahlener Kaffee ist in Ordnung, liefert aber nicht die gleichen Ergebnisse wie diese Maschine. Kenntnisse über das Espressoverhältnis und das Aufschäumen von Milch sind ebenfalls erforderlich.
Diese Maschine ist perfekt für alle, die eine Barista-Ausbildung haben oder sich zu Hause auskennen. Diese Maschine ist ideal für alle, die eine beständige und zuverlässige Maschine zum Üben suchen.
Vorteile
- Mit dem 58-mm-Dosierfilter können Sie Ihren Kaffee wie in den meisten guten Cafés dosieren
- Diese Maschine ist einfach und intuitiv zu bedienen.
- Der 2-Liter-Wassertank ist leicht nachzufüllen und macht es einfach, viele Getränke zuzubereiten.
- Die Dampfdüse ist von professioneller Qualität, damit die Milch in jedem Getränk eine tolle Konsistenz hat
Nachteile
- Es gibt keine Druck- oder Dampfanzeige, so dass Sie warten müssen, bis Sie bereit sind zu brühen.
Gaggia Accademia Espressomaschine
Der Accademia-Vollautomat verfügt über vorprogrammierte Getränkeoptionen. Jeder Aspekt Ihres Getränks kann individuell angepasst werden.
Sie hat auch eine Mühle und einen Milchaufschäumer. Sie brauchen kein weiteres Gerät, da diese Maschine in sich geschlossen ist.
Es gibt sieben Optionen für One-Touch-Getränke. Die Getränke können an die von Ihnen bevorzugte Temperatur, den Milchschaum und die Kaffeestärke angepasst werden.
Die Automatisierung ist das Verkaufsargument der Accademia. Sie müssen nur Ihr Getränk auswählen. Dies ist die ideale Espressomaschine für alle, die Qualität suchen. Mit dieser Maschine müssen Sie bei der Zubereitung Ihrer Lieblingsgetränke nicht mehr rätseln.
Sie können mit dem Geschmack und dem Stil Ihres Kaffees experimentieren. Sie können die Stärke, Farbe und Temperatur Ihres Espressos, Milchschaums oder Kaffees durch Drehen eines Knopfes einstellen.
Die Accademia ist die perfekte Wahl für alle, die eine gewisse Kontrolle über ihre Espressogetränke haben möchten, aber nicht zu viel. Sie müssen nur Entscheidungen treffen und die Maschine den Rest machen lassen.
Vorteile
- Vollautomatische Maschine. Alles, was Sie tun müssen, ist Ihr Getränk auszuwählen und dann zu warten.
- Sie müssen kein separates Gerät kaufen, wenn Sie ein integriertes Mahlwerk haben
- 8 vorprogrammierte Getränkeoptionen, die Sie individuell anpassen können, damit Sie die vollständige Kontrolle über das Endprodukt haben
- Die Reinigung ist dank des abnehmbaren Brühmechanismus und des Milchbehälters einfach
Nachteile
- Für diejenigen, die mehr Kontrolle wollen, gibt es bei der Extraktion nicht viel zu tun.
- Sie ist ein schweres Gerät, das in Ihrer Küche viel Platz einnimmt.
Capresso EC300 Espressomaschine
Capresso EC300 ist eine leistungsstarke Espressomaschine, die Optionen für einfachen oder doppelten Espresso und eine manuelle Dampfdüse bietet.
Dieser Capresso erreicht einen Druck von 15 bar für einen cremigen Espresso. Der Bedienknopf ist sehr einfach zu bedienen. Der abnehmbare 42-Unzen-Wassertank macht das Befüllen und Reinigen schnell und einfach.
Die Einfachheit der EC300 ist ein großes Plus. Sie kann Espresso gut zubereiten und kann mit vorgemahlenem Kaffee verwendet werden. Das ist wichtig, weil sie keine Kaffeemühle hat, so dass Sie eine brauchen, um frischen Kaffee zu mahlen. Sie ist nicht mit Einzelportionskaffeekapseln kompatibel, aber sie wird mit einer Schaufel geliefert, die bei der Dosierung hilft.
Diese Maschine ist ein guter Einstieg in die manuelle Espressozubereitung und das Aufschäumen von Milch.
Sie können auch als Anfänger gute Ergebnisse erzielen. Sie können Ihre Espressogetränke jedoch noch verbessern, indem Sie mehr lernen.
Vorteile
- Die Maschine kann einen Druck von 15 bar erreichen, so dass Sie immer einen Espresso wie in einem Café erhalten
- Die Bedienung ist einfach und dank des intuitiven Bedienknopfes auch für Anfänger geeignet
- Der abnehmbare Deckel macht die Reinigung und das Befüllen des Wassertanks sehr einfach.
- Ein guter Kauf für jemanden, der gerade erst mit der Espressozubereitung beginnt
Nachteile
- Sie können nicht einen einzigen Kessel verwenden, um gleichzeitig Espresso zu brühen und Wasser zu dämpfen
- Die Dampfdüse kann manuell bedient werden. Sie müssen lernen, wie Sie Milch nach Ihren Wünschen aufschäumen können.
So wählen Sie die beste Espressomaschine für Einsteiger
Bevor Sie Ihre erste Espressomaschine für zu Hause kaufen, sollten Sie als Anfänger einige Dinge beachten.
Es kann schwierig sein, die Auswahl bei so vielen verfügbaren Maschinen einzugrenzen.
Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten, angefangen bei der Frage, wie viel Sie brauchen, um das Dampfen zu lernen.
Was möchten Sie lernen?
Seien Sie ehrlich zu sich selbst, was Sie über Espresso wissen und was Sie zu lernen bereit sind.
Sie kennen die richtigen Mischungsverhältnisse für die Zubereitung von Espresso? Sind Sie in der Lage, Milch richtig aufzuschäumen, um Mikroschaum zu erzeugen? Wissen Sie, wie man Espresso von Grund auf zubereitet?
Sie können diese Dinge durch Videos oder ein Barista-Training erlernen. Wenn nicht, können Sie eine praktischere Maschine kaufen. Wenn Sie diese Dinge unbedingt lernen wollen, gilt das Gleiche.
Wenn Sie als Heim-Barista anfangen, werden Sie viel Kaffee trinken. Bevor Sie eine voll manuelle Maschine kaufen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, sich einzuarbeiten.
Es ist alles eine Frage der persönlichen Vorliebe. Es ist in Ordnung, wenn Sie sich nicht mit all diesen Informationen vertraut machen wollen. Halb- und vollautomatische Espressomaschinen zeichnen sich in diesem Bereich aus. Diese Maschinen nehmen uns die meiste Arbeit ab. Das Einzige, worum Sie sich kümmern müssen, ist das Getränk, das Sie wählen.
Druck
Die Espressomaschine drückt den Kaffee mit viel Druck durch die Bars.
Jeder Bar entspricht dem normalen atmosphärischen Druck. Ein Bar Druck ist spürbar, wenn Sie draußen an der frischen Luft sind.
Neun Bar sind der perfekte Wert für Espresso.
Warum werben die Maschinen mit 15 bar Druck?
Sie ist wie ein Auto. Sie müssen nicht auf das Gaspedal treten, wenn Sie in der Stadt unterwegs sind. Das Auto erreicht die Geschwindigkeitsgrenze schnell und ohne große Anstrengung.
Eine Espressomaschine ist ähnlich. Eine Maschine kann zwar einen Druck von 15 bar erreichen, aber sie wird ihn nur selten nutzen.
Für einen reibungslosen und kontinuierlichen Betrieb kann ein kleiner Teil der Leistung der Maschine verwendet werden. Sie kann schnell 9 bar erreichen, so dass sie keine Schäden an den internen Komponenten verursacht.
Sie benötigen eine Maschine, die Espresso im Café-Stil zubereiten kann. Empfohlen werden mindestens 9 bar, besser jedoch 15 bar.
Dampfstäbchen
Sowohl automatische als auch manuelle Espressomaschinen können mit manuellen oder automatischen Milchaufschäumern ausgestattet sein.
Einige manuelle Espressomaschinen sind mit automatischen Dampfstäben ausgestattet. Diese Maschinen sind ideal für alle, die gelegentlich einen Milchkaffee trinken, aber keine Dampfmilch verwenden möchten. Diese Maschinen sind ideal für preisbewusste Menschen, da sie in der Regel weniger teuer sind.
Wenn Sie tief in die Welt des Espresso eintauchen wollen, sollten Sie eine manuelle Dampfdüse in Betracht ziehen. Auch wenn es einige Zeit dauern kann, bis Sie den Dreh raus haben, werden Sie bald eine ganze Welt von Milchtexturen entdecken.
Tendenziell mehr für einen Dampfautomaten, wenn Sie nur Ihren Morgenkaffee zubereiten wollen. Sie erhalten immer noch eine großartige Textur, haben aber nicht die Mühe, sie selbst zu machen.
Boiler
Es gibt zwei Arten von Espressomaschinen für den Hausgebrauch: Einzel- und Doppelbrühkessel. Einzelboiler haben ein Heizsystem für die Zubereitung von Espresso und ein weiteres für das Aufbrühen von Milch.
Ein Doppelkocher ist nützlich, wenn Sie viele Getränke auf einmal zubereiten möchten. Dies ist zwar eine nette Funktion, kann aber auch die Kosten in die Höhe treiben.
Maschinen mit einem Kessel funktionieren immer noch gut. Mit einer Ein-Kessel-Maschine kann man nicht gleichzeitig Espresso zubereiten und Milch aufschäumen. Wenn Sie Anfänger sind, ist ein doppelter Kessel nicht notwendig.
Ein einzelner Boiler ist eine gute Wahl für Anfänger. Er wird viele Jahre halten.
FAQ
Lohnt es sich, eine Espressomaschine zu Hause zu haben?
Eine Espressomaschine in Ihrer Küche kann Ihnen das Leben leichter machen. Es lohnt sich, in eine Espressomaschine zu investieren, wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie es genießen werden.
Wie viele Balken sollte eine Espressomaschine haben?
Für guten Espresso braucht man mindestens 9 bar Druck. Sie sollten nach einer Maschine Ausschau halten, die mindestens 9 bar produziert.
Warum sind Espressomaschinen so teuer?
Espressomaschinen sind mit einer Menge Technik ausgestattet. Jeder Aspekt Ihrer Maschine ist technologiegesteuert, von den Dampfstäben bis zu den Druckpumpen.
Bei Espressomaschinen gilt die Faustregel, dass man das bekommt, wofür man bezahlt.
Abschließende Überlegungen
Es ist wichtig, eine Kaffeemaschine zu finden, die es Ihnen ermöglicht, der beste Espressotrinker zu sein.
Die schwierigste Entscheidung ist die zwischen einer manuellen und einer automatischen Maschine. Es ist am einfachsten zu entscheiden, wie viel Sie wollen. Sie brauchen eine Maschine, die einfach zu bedienen ist, mit der Sie die Kontrolle über Ihren Espresso haben und die hervorragenden Kaffee zubereitet.
Die Breville Barista Express ist meine erste Wahl für Anfänger. Es handelt sich um eine voll integrierte Maschine, so dass Sie keine separate Mühle kaufen müssen. Sie sind robust genug, um viele Jahre lang zu halten, und einfach zu bedienen. Sie können die Kontrolle über den Espresso nach Belieben einstellen.
Die Barista Express ist eine Maschine, die mit Ihnen wächst, wenn Sie unterwegs sind.
Schreibe einen Kommentar