Americano und Cold Brew sind zwei der gängigsten schwarzen Kaffeegetränke, die die meisten Kaffeegenießer kennen.
Trotz der Tatsache, dass es sich bei beiden um aufgebrühte Kaffeegetränke handelt, gibt es nicht viel anderes, was sich unterscheidet.
Hier ist eine Aufschlüsselung von Cold Brew und Americano, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, welcher Kaffee für Sie der richtige ist.
Schauen wir uns das noch einmal an!
Was ist ein Cold Brew?
Cold Brew bezeichnet die Zubereitung von Kaffee mit kaltem Wasser.
Auch wenn es ungewöhnlich klingen mag, ist die Idee nicht neu. Cold Brew gibt es schon seit 1600 in Japan, und das schon seit Hunderten von Jahren!
Baristas lassen das Kaffeemehl 12 bis 24 Stunden lang in kaltem Filterwasser ziehen, um einen Cold Brew herzustellen. Die ideale Zeit ist jedoch 16-18 Stunden.
Kalt gebrühter Kaffee ist weniger säurehaltig als normaler Eiskaffee und bitterer als heiß gebrühter Kaffee. Da die Kaffeebohnen nicht erhitzt werden, extrahiert das Kaffeemehl nicht mehr Öle.
Sie sind dunkler und weicher. Baristas verdünnen kalten Brühkaffee nach dem Ziehenlassen in der Regel. Dies trägt dazu bei, die Intensität des Kaffees zu verringern.
Was ist ein Americano?
Americano ist ein einfaches Espresso-Getränk, das nur aus einem oder zwei Schuss Espresso, acht Unzen Wasser und ein wenig Zartbitterschokolade besteht.
Einer Kaffeelegende zufolge wurde der Americano während des Zweiten Weltkriegs erfunden.
Amerikanische Soldaten, die im Ausland stationiert sind, fanden den italienischen Espresso zu stark, um ihn zu trinken, heißt es. Sie verdünnten den Espresso mit heißem Wasser, um ihn dem gewohnten Tropfkaffee anzugleichen.
Das Getränk hat sich kaum verändert, obwohl es schon eine Weile auf dem Markt ist.
Americano-Kaffee ist eine beliebte Alternative zum Espresso für diejenigen, die keine starken Getränke mögen.
Was ist der Unterschied zwischen Cold Brew und Americano?
Jetzt, wo Sie wissen, was ein Cold Brew und ein Americano sind, lassen Sie uns mehr darüber sprechen, was sie einzigartig macht.
Die beiden Getränke unterscheiden sich durch vier wesentliche Faktoren:
- Die Zutaten
- Der Brühvorgang
- Der Geschmack
- Der Mahlgrad.
Hier sind einige weitere Details.
Zutaten
Es gibt zwei Arten von Cold Brew: einen Americano und einen Cold Brew, der andere Zutaten erfordert.
Für die Zubereitung eines Cold Brew benötigen Sie eine Tasse grob gemahlene Kaffeebohnen, fünf Tassen kaltes Wasser und fünf Tassen kaltes Wasser. Sie können die Menge der Kaffeebohnen und des Wassers erhöhen, um eine größere Menge herzustellen.
Das Verhältnis von 1 bis 5 Kaffeebohnen auf Wasser sollte beibehalten werden.
Um einen Americano zuzubereiten, müssen Sie fein gemahlene Espressobohnen mahlen. Dann brühst du sie zu einem 30-ml-Espresso auf.
Fügen Sie 120 ml heißes Wasser hinzu, um den Kaffee zu beenden.
Mahlgrad
Der Mahlgrad kann auch ein wenig anders sein.
Für Cold Brew ist ein grober Mahlgrad erforderlich. Dies ermöglicht eine einfache Filtration und extrahiert das beste Aroma aus den Bohnen.
Der Grund dafür ist, dass grob gemahlener Kaffee das Wasser besser aufnimmt. Dadurch kann das Wasser leichter fließen und der Kaffee wird nicht bitter.
Für einen Americano ist ein feiner Mahlgrad erforderlich.
Das liegt daran, dass Sie einen Espresso-Shot als Grundlage für Ihren Kaffee zubereiten. Espresso wird mit fein gemahlenem Kaffee zubereitet. Sie verwenden Wasser, um das Korn zu durchdringen.
So können Sie in sehr kurzer Zeit viel Geschmack herausholen.
Die Brühmethode
Es gibt viele Möglichkeiten, Kaffee kalt aufzubrühen.
Die einfachste Art, Kaffee zuzubereiten, ist, gemahlenen Kaffee in einen Beutel zu geben und ihn 12-24 Stunden in kaltem Wasser ziehen zu lassen.
Sie können ihn auch zubereiten, indem Sie gemahlenen Kaffee in eine französische Presse geben oder ein Tropfsystem namens Kyoto-System verwenden.
Um einen Americano zuzubereiten, benötigen Sie eine Espressomaschine und ein Gerät zum Erhitzen von Wasser.
So geht’s!
Geschmack
Cold Brew ist bekannt für seinen starken, intensiven Geschmack und seinen robusten Körper. Je nach den verwendeten Kaffeebohnen kann er blumige oder fruchtige Aromen haben.
Außerdem ist er extrem mild.
Der Americano hingegen ist ein milder und leichter Kaffee. Er ist sauber und subtil mit einem sehr ausgewogenen Geschmack.
Der Americano hat einen bitteren und säuerlichen Geschmack, was bei Cold Brew nicht der Fall ist. Das liegt daran, dass der Kaffee mit heißem Wasser aufgebrüht wird.
FAQ
Sind Sie sich immer noch unsicher über die Unterschiede zwischen Americano und Cold Brew?
Ich höre Sie.
Diese FAQ hilft Ihnen bei der Klärung von Zweifeln.
Ist Americano stärker als Cold Brew?
Der Americano ist sanfter als Cold Brew. Ein Americano wird mit der dreifachen Menge an Kaffeebohnen zubereitet wie ein Cold Brew. Außerdem wird er länger ziehen gelassen, was ihm einen stärkeren Geschmack verleiht.
Enthält ein Americano oder Cold Brew mehr Koffein als Sie denken?
Das kommt ganz darauf an.
Kalt gebrühte Kaffees haben mehr Koffein als Americanos, die mit einem Schuss Espresso gebrüht werden. Ein Americano, der mit zwei Schuss Espresso aufgebrüht wird, hat etwas mehr Koffein als ein kalter Kaffee.
Ist kalt gebrühter Kaffee besser als heißer Kaffee?
Jede Kaffeesorte hat ihre Vor- und Nachteile. Das hängt ganz von Ihrer persönlichen Vorliebe ab. Kalt gebrühter Kaffee ist reichhaltiger, weicher und stärker als heißer Kaffee. Heißer Kaffee ist ausgewogener.
Letzte Überlegungen
Es gibt viele Unterschiede zwischen Cold Brew und Americano.
Americanos werden mit Espresso zubereitet, Cold Brew hingegen nicht. Cold Brew wird mit kaltem Wasser zubereitet, während für einen Americano heißes Wasser verwendet wird.
Obwohl es sich um zwei sehr unterschiedliche Getränke handelt, sind beide einen Versuch wert!
Vielleicht mögen Sie eines dieser Getränke, aber vielleicht mögen Sie auch einen eisgekühlten Americano.
Werfen Sie einen Blick auf unseren Leitfaden, um zu sehen, was Sie denken.
Schreibe einen Kommentar