Vielleicht sind Sie neugierig, wie viel Koffein Ihr Lieblingskaltgetränk enthält.
So können Sie feststellen, ob eine Tasse ausreicht oder ob Sie einen guten Grund haben, eine zweite zu bestellen!
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie eine zweite Runde Cold Brew oder Filterkaffee trinken sollen, ist es an der Zeit, sich zu überlegen, welche Variante einen besseren Koffein-Kick hat.
Ist kalt gebrühter Kaffee koffeinhaltiger als normaler Kaffee?
Er enthält sogar etwas weniger Koffein als normaler Kaffee. Dies ist eine komplizierte Antwort. Erfahren Sie mehr!
Was in einer Tasse steckt? Der Koffeingehalt von Cold Brew
Kalt gebrühter Kaffee hat also weniger Koffein als normaler heißer Kaffee.
Aber was bedeutet das eigentlich? Über wie viel Koffein reden wir hier?
Um den Koffeingehalt von kalt gebrühtem Kaffee zu verstehen, müssen wir zunächst den Brühvorgang besprechen. Kalt gebrühter Kaffee verbraucht weniger Wasser und enthält mehr Kaffeesatz als normaler Tropfkaffee.
Aber halt! Aber halt!
Überraschenderweise lautet die Antwort: Nein.
Das liegt an einem kleinen, aber wichtigen Unterschied zwischen kalt gebrühtem Kaffee und normalem Kaffee: Er wird mit kaltem Wasser zubereitet.
Aus heißem Wasser wird mehr Koffein extrahiert als aus kaltem Wasser, weshalb der Koffeingehalt in kalt gebrühtem Kaffee geringer ist als in normalem Kaffee.
Aufgeschlüsselt in Koffeinmengen enthalten die meisten 16-Unzen-Tassen Cold Brew etwa 200 mg Koffein.
Eine normale Tasse Kaffee mit demselben Mahlgrad enthält etwa 330 mg.
Faktoren, die den Koffeingehalt von Cold Brew beeinflussen
Cold Brew hat einen Koffeingehalt von etwa 200 mg pro Tasse. Aber nicht jeder Cold Brew ist gleich.
Es gibt viele Faktoren, die den Koffeingehalt von Cold Brew beeinflussen können, z. B:
- Die Portionsgröße des Kaffees
- Die Art der verwendeten Kaffeebohnen und die Röstung, die zur Herstellung verwendet wird.
- Das Verhältnis von Wasser zu Kaffee
- Der Mahlgrad
- Die Brühzeit
Sie werden feststellen, dass der Koffeingehalt Ihres Getränks je nach Einkaufsort variieren kann.
Wenn Sie ein echter Starbucks Cold Brew-Liebhaber sind, wird sich Ihr Koffeingehalt um die 200 mg bewegen.
Durch den ganzen Zucker und das Eis, das hinzugefügt wurde, liegt der Koffeingehalt bei etwa 150 mg für diejenigen, die nicht genug von den goldenen Bögen bekommen können.
Wie Cold Brew im Vergleich zu anderen Kaffeesorten abschneidet
Kaffeetrinker wie ich wissen, dass es eine Unmenge von Möglichkeiten gibt, ihn zu genießen. Filterkaffee und kalt gebrühter Kaffee sind nicht die einzigen Kaffeesorten, die es gibt.
Was bedeutet das für uns Chemex- und French Press-Trinker? Was ist mit den Latte-Liebhabern? Wie viel Koffein enthalten unsere Lieblingsgetränke?
Vergleichen wir den Koffeingehalt von Cold Brew mit anderen Kaffeegetränken.
Eiskaffee
Eiskaffee und normaler kalt gebrühter Kaffee sind zwei verschiedene Kaltgetränke. Eiskaffee wird heiß aufgebrüht und dann abgekühlt, während Cold Brew kalt ist.
Auch wenn Eiskaffee bei höheren Temperaturen gebrüht wird, wird weniger konzentriertes Kaffeemehl verwendet. Eiskaffee hat mehr Koffein als kalt gebrühter Kaffee.
Eine Standardtasse Eiskaffee mit 16 Unzen enthält etwa 160 mg Koffein. Das ist immer noch genug, um Sie nachts wach zu halten, also bestellen Sie es nicht zu spät!
Espresso
Der Koffeingehalt von Espresso ist etwas, das jeder echte Italiener liebt.
Ein einzelner Espresso enthält in der Regel etwa 63 mg Koffein, während ein doppelter Espresso etwa 124 mg enthält.
Lasst euch nicht täuschen, liebe Macchiato-Freunde! Dieses Koffeinverhältnis kann auch dazu verwendet werden, um zu berechnen, wie viele Cappuccinos und Lattes Sie trinken.
Diese Getränke werden mit Espresso und heißem Wasser zubereitet. Der Koffeingehalt des Getränks nimmt ab, da der Espresso die einzige Zutat ist.
Der Koffeingehalt Ihres Getränks hängt von der Anzahl der Schlucke ab, die Sie trinken. Ein doppelter Schuss verdoppelt den Koffeingehalt. Sie können einen dreifachen oder sogar vierfachen (wagen wir es zu sagen: vierfachen)?) Schuss. Wenn Sie einen dreifachen oder (wagen wir es zu sagen: vierfachen) Kaffee verwenden?) Schuss, dann wird der Koffeingehalt mit dieser Zahl multipliziert.
Andere Arten von Kaffee
Es gibt viele Möglichkeiten, Kaffee zu brühen. Wir sind uns sicher, dass wir Ihren Favoriten abdecken werden. Hier sind einige andere Kaffeesorten mit ihrem Koffeingehalt:
- Kaffee-Pads100mg-130mg Koffein pro acht Unzen Tasse
- Instant-Kaffee:63 mg Koffein in einer 2-Gramm-Packung Instantkaffee (genug für einen 8-Unzen-Kaffee)
- Chemex –80 mg Koffein pro 8-Unzen-Kaffee
- Aeropress:145 mg Koffein pro 8-Unzen-Kaffee
- Französische Presse:135 mg Koffein pro 8-Unzen-Tasse
- Granitas-Kaffee – 75 mg pro 8-Unzen-Tasse
- Koffeinfreier Kaffee:2 mg Koffein pro 8-Unzen-Tasse
Diese Koffeingehalte sind nur Schätzungen. Wie ich bereits erwähnt habe, hängt der genaue Koffeingehalt jeder Tasse von mehreren Faktoren ab.
Meine Empfehlung?
Prüfen Sie das Etikett, um herauszufinden, wie viel Koffein Ihr Kaffee enthält.
Gemahlener Kaffee hat oft ein Etikett mit dem Koffeingehalt. Der Koffeingehalt vorgefertigter Kaffees steht auf dem Etikett (ich spreche von Dunkin‘ und Tim Hortons sowie von Ihren anderen Lieblingscafés).
Genießen Sie Cold Brew, um den Koffeinspiegel zu erhöhen
Cold Brew enthält zwar nicht so viel Koffein wie normaler Kaffee, aber immer noch eine gute Menge dieses Energiestimulans.
Das bedeutet, dass Sie immer noch viel Koffein aus einem Cold Brew bekommen können.
Weitere Informationen über Cold Brew finden Sie auch auf meiner Website.
Dieser Leitfaden hilft Ihnen, Cold Brew aufzuwärmen.
Schreibe einen Kommentar