Sie sind nicht die Einzige, die schon einmal versucht hat, an einer Tasse Kaffee zu nippen, und deren Magen Purzelbäume geschlagen hat.
Kaffee enthält viel Säure und Koffein. Nach der morgendlichen Tasse Kaffee fühlen Sie sich vielleicht ein wenig aufgebläht.
Kann Kaffee Übelkeit hervorrufen? Ja.
Kann man es vermeiden
Auf jeden Fall.
Schauen wir uns die Wissenschaft an, die dahinter steckt, dass der Säuregehalt von Kaffee und das Koffein Übelkeit hervorrufen, sowie einige Möglichkeiten, dies zu vermeiden.
Kaffee-Beschwerden: Warum wird Ihnen von Kaffee übel?
Okay, wir wissen, dass Kaffee Übelkeit hervorrufen kann.
Aber was ist die wahre Ursache?
Hier gibt es viele Schuldige, wie sich herausstellt.
Kaffee kann aufgrund des Säuregehalts, der harntreibenden Wirkung und des Säurerefluxes zu Magenverstimmungen führen.
Schauen wir uns diese Ursachen einmal genauer an.
Übersäuerung
Die Säure im Kaffee ist der Hauptgrund für die Übelkeit nach dem Kaffeetrinken.
Kaffee kann einen pH-Wert von 4 haben.5 zu 5.5, je nachdem, wie er gebrüht und geröstet wurde und um welche Art von Kaffee es sich handelt.
Ein niedriger Säuregehalt kann zu Magenverstimmungen führen, die nach dem Genuss einer Tasse Kaffee Übelkeit hervorrufen können.
Sie sollten auch bedenken, dass Koffein ein Stimulans ist, zusätzlich zu all den säurebildenden Stoffen.
Kaffee wirkt als Stimulans und veranlasst Ihren Magen, schneller als gewöhnlich zu arbeiten. Dadurch kann mehr Magensäure produziert werden, und es kann sogar etwas Magensäure aus dem Darm austreten.
All dies kann zu unangenehmen Situationen führen, wie Sodbrennen und Übelkeit.
Hormone
Es gibt einen Grund dafür, dass Sie nach einer Tasse Kaffee auf die Toilette rennen.
Der Körper kann aufgrund des Koffeins im Kaffee keine ADH-Hormone produzieren. Ihre Nieren nehmen kein Wasser mehr auf, wenn nicht genügend ADH-Hormone vorhanden sind.
Das Ergebnis?
Nachdem Sie Ihren morgendlichen Muntermacher getrunken haben, müssen Sie auf die Toilette rennen.
Sie können auch Übelkeit und Durchfall bekommen.
Saurer Reflux
Saurer Reflux ist ein weiterer Grund für Übelkeit bei Kaffeetrinkern.
Während es jemandem, der nicht an saurem Reflux leidet, gut gehen kann, sind Menschen mit saurem Reflux empfindlicher für diese Probleme.
Kaffee enthält Säure, die bei Menschen, die bereits an saurem Reflux leiden, Übelkeit und Sodbrennen verursachen kann.
Menschen, die unter saurem Reflux leiden, fühlen sich möglicherweise weniger wohl, wenn sie Kaffee trinken.
Tipp: Wenn Sie unter saurem Reflux leiden, können Sie trotzdem Kaffee genießen! Sie können Kaffee mit einem geringeren Koffeingehalt aufbrühen, indem Sie auf den Koffeingehalt achten. Um Ihre Probleme zu lösen, können Sie auch koffeinfreien Kaffee wählen.
Medikamente
Bestimmte Medikamente können mit dem Koffein im Kaffee interagieren.
Wechselwirkungen mit Kaffee sind die häufigsten Wechselwirkungen mit Medikamenten.
- Ciprofloxin und andere Antibiotika
- MAOIs und einige Antidepressiva
- Asthma-Medikamente und Albuterol
Vielleicht nehmen Sie eines dieser Medikamente regelmäßig ein.
Auch wenn Sie ein anderes Medikament einnehmen, das ich nicht erwähnt habe, könnte es daran schuld sein.
Bevor Sie Kaffee trinken, sollten Sie das Etikett lesen. So können Sie Nebenwirkungen wie Übelkeit vermeiden.
Schläge auf die Brühe Blähsucht
Keine Panik, wenn Sie unter Übelkeit durch Kaffee leiden.
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um Übelkeit nach dem Kaffeetrinken zu vermeiden.
Sehen wir uns einige Möglichkeiten an, die Übelkeit nach dem morgendlichen Koffeinrausch zu bekämpfen!
Trinken Sie mehr Wasser
Wenn es Ihnen so geht wie mir, ziehen Sie vielleicht Kaffee dem Wasser vor. Dies ist ein großer Fehler, den ich gemacht habe.
Sie können ernsthafte Magenprobleme verursachen, wenn Sie Ihren Körper nicht ausreichend mit Flüssigkeit versorgen.
Warum?
Erinnern Sie sich daran, dass ich gesagt habe, dass Kaffee sauer ist? Die vielen Säuren können zu Magenproblemen führen, wenn nicht genügend Wasser im Körper vorhanden ist.
Sie sollten auch bedenken, dass Kaffee leicht harntreibend ist, so dass Sie Ihre Flüssigkeitszufuhr und Ihren Kaffeekonsum ausgleichen sollten.
Sie verlieren Wasser und erlauben den Säuren, ihre Magie zu entfalten, was zu Übelkeit führt.
Lernen Sie Ihren Körper kennen
Nur weil ich Probleme mit Kaffee auf nüchternen Magen habe, heißt das nicht, dass jeder das gleiche Problem hat.
Ihr Kaffee könnte aufgrund des verwendeten Milchschaums oder der Milch Probleme verursachen.
Es könnte sein, dass manche Brühen mehr Schaden anrichten als andere.
Achten Sie auf die Zeiten, in denen Ihnen übel ist, und nehmen Sie Anpassungen vor.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass das Problem im Gebräu liegt, könnten Sie zu einer dunkleren Röstung wechseln. Diese sind etwas schonender für empfindliche Mägen, weil sie weniger Koffein und Säure enthalten.
Aber zuerst: Essen
Das muss ein Irrtum sein. Sollte das nicht der erste sein, Kaffee?
Es kann gefährlich sein, Kaffee zum Frühstück zu trinken, auch wenn es sich in Memes und Facebook-Posts toll anhört.
Ein Magen, der nichts in sich hat, kann die Säure in Ihrem morgendlichen Gebräu als sehr unangenehm empfinden.
Wenn man bedenkt, dass die meisten Menschen nach dem Aufwachen nicht satt werden, wette ich, dass der Säuregehalt ihren Magen in die falsche Richtung reibt.
Wird Ihnen jedes Mal übel, wenn Sie morgens eine Tasse Kaffee aufbrühen?
Es könnte etwas mit dem Auslassen des Frühstücks zu tun haben (auch schuldig).
Mein Ratschlag?
Nehmen Sie kleine Bissen.
Selbst eine kleine Menge an Nahrung kann Ihnen helfen, den Kaffee langsamer zu verdauen. Dadurch werden die Auswirkungen der Säure gemildert und Ihr Magen fühlt sich viel besser an.
Kurzer Fakt: Wussten Sie, dass Kaffeebohnen gegessen werden können? So wurden die Kaffeebohnen vor über einem Jahrhundert in Äthiopien entdeckt. Erfahren Sie mehr in unserem Artikel.
Verzichten Sie auf Sweet N Low
Künstlicher Zucker ist ein häufiger Verursacher von Magenverstimmungen.
Kalorienfreie Süßstoffe können Übelkeit oder Brechreiz auslösen.
Du kannst dich viel besser fühlen, wenn du keine künstlichen Zuckerersatzstoffe in deinem Kaffee verwendest
Ohne Zucker kann man keinen Kaffee trinken! Diese gesunden Zuckeralternativen sind ideal für Ihren Kaffee!
Gefälschte Kaffeeweißer sind out!
Viele Menschen genießen Kaffee mit Sahne. Gegen Sahne ist zwar nichts einzuwenden, aber Sahne ist hier das Schlüsselwort.
Viele Menschen verwenden künstlichen Kaffeeweißer anstelle von natürlicher Sahne. Dies kann Ihren Darm schädigen.
Diese Kaffeeweißer enthalten oft schädliche Inhaltsstoffe wie:
- Verdickungsmittel
- Hydrierte Öle
- Maissirup mit hohem Fruktosegehalt
Diese schädlichen Inhaltsstoffe können Übelkeit hervorrufen. Es ist besser, sie in Ihrem Kaffee wegzulassen.
Du kannst deinen Kaffee mit Sahne trinken, wenn du das nicht willst.
Verwenden Sie natürliche Milch statt gefälschter Sahne in Ihrem Kaffee. Das Kalzium in der Milch gleicht den Säuregehalt des Kaffees aus und macht ihn magenfreundlicher.
Vermeiden Sie Kaffee-Übelkeit: Kenne deinen Körper, kenne dein Gebräu
Kaffee kann Übelkeit verursachen, aber es stimmt nicht, dass er sie auslöst.
Diese Tipps helfen Ihnen, mit Übelkeit umzugehen.
Mit der richtigen Röstung können Sie die Übelkeit durch Kaffee in den Griff bekommen.
Dieser Leitfaden für Kaffeeröstungen hilft Ihnen, den richtigen Kaffee für Ihren empfindlichen Magen zu wählen.
Schreibe einen Kommentar