Latte Vs Cappuccino Vs Macchiato: Was ist der Unterschied?

Author:

Published:

Updated:

Haftungsausschluss für Partner

Als Partner erhalten wir möglicherweise eine Provision für qualifizierte Käufe. Wir erhalten Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Website von Amazon und anderen Drittanbietern getätigt werden.

Möchten Sie etwas Milch in Ihrem Kaffee?

Wenn Sie so sind wie ich.. die Antwort auf diese Frage ist fast immer ein Ja.

Aber es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, wie man Kaffee mit Milch trinken kann.

Latte, Cappuccino und Macchiato sind 3 der beliebtesten milchigen Espresso-Getränke. Wenn Sie Ihren Kaffee mit Milch mögen, sind Sie wahrscheinlich mit einer dieser Sorten gut beraten.

Aber was ist der Unterschied zwischen ihnen? In diesem Artikel erfährst du genau, wie sie sich voneinander unterscheiden. Ich erkläre Ihnen auch, wie jedes Getränk hergestellt wird, und zeige Ihnen einige interessante Varianten.

Also, ohne Umschweife, fangen wir an!

Latte Vs Cappuccino Vs Macchiato: Kurz und bündig

Abbildungen von Latte, Cappuccino und Macchiato

Der wichtigste Unterschied zwischen diesen Getränken liegt in der Menge der Milch, die für die Zubereitung verwendet wird.

Sie alle sind eine Mischung aus Espresso und aufgeschäumter Milch nur mit unterschiedlichen Mischungsverhältnissen.

Ein Latte ist ein Getränk auf Espressobasis mit einer Menge Milch. Er enthält viel mehr als ein Cappuccino oder ein Macchiato und hat einen viel milderen, süßeren Geschmack. Außerdem hat er ein wesentlich größeres Volumen.

In der Mitte haben wir den Cappuccino. Es handelt sich um ein Espresso-Getränk, das nicht ganz so viel Milch wie ein Latte enthält, aber immer noch viel mehr als ein Macchiato. Er schmeckt viel intensiver als ein Latte, aber bei weitem nicht so stark wie ein Macchiato. Er ist nicht so groß wie ein Latte, aber auch nicht winzig.

Und schließlich gibt es noch den Macchiato, das Espresso-Getränk mit der geringsten Menge an Milch. Der Macchiato besteht nur aus einem Schuss Milch über einem Espresso, daher ist sein Geschmack viel intensiver als der der anderen, und er ist auch viel kleiner.

Milchkaffee

Milchkaffee auf einer Untertasse

Beginnen wir mit dem Caffè Latte.

Ein Latte ist im Grunde nur ein Espresso (oder ein doppelter Espresso), der mit aufgeschäumter Milch übergossen wird.

Was ihn von anderen Milchkaffeegetränken unterscheidet, ist die Menge der Milch. Ein Milchkaffee enthält im Vergleich zu anderen Getränken ziemlich viel Milch.

Weil er so viel Milch enthält, ist er stärker verdünnt und schmeckt daher viel milder als ein Macchiato oder sogar ein Cappuccino.

Aber lass dich davon nicht täuschen.

Jedes dieser Getränke enthält mindestens einen Schuss Espresso. Ein Milchkaffee schmeckt viel schwächer als ein Macchiato, enthält aber immer noch die gleiche Menge Koffein.

Wie man einen Caffe Latte zubereitet

Es gibt nicht wirklich ein Standardrezept für einen Latte.

Sie beginnen alle mit einem Schuss (oder 2) Espresso, aber verschiedene Baristas bereiten sie mit unterschiedlichen Mengen aufgeschäumter Milch zu.

Lesen Sie auch:   Eiskaffee Macchiato vs. Eiskaffee Latte: Welcher Eiskaffee ist der richtige für Sie?

Manche sind schaumiger, manche flacher. Manche werden schwächer, manche stärker sein.

So mache ich es:

  1. Brühen Sie einen doppelten Schuss Espresso und gießen Sie ihn in ein hohes Glas
  2. Wenn Sie einen Vanille-, Karamell- oder Haselnuss-Latte möchten, fügen Sie einen Schuss aromatisierten Sirup hinzu
  3. Milch dämpfen, bis sie zu Mikroschaum wird (nicht zu Schaum)
  4. Gießen Sie ihn über den Espresso

Die Menge der Milch, die Sie hinzufügen, ist Ihnen überlassen, aber ich finde, dass etwa 6 Teile Milch und 1 Teil Espresso ein gutes Verhältnis ist.

Caffe Latte Variationen

Es gibt so ziemlich 2 Hauptmethoden für die Zubereitung eines Milchkaffees: die italienische und die amerikanische Methode.

Die Methode, die ich oben beschrieben habe, ist die amerikanische Methode, bei der die Milch gedämpft wird, um sie dicker und schaumiger zu machen.

Für einen italienischen Milchkaffee wird heiße Milch verwendet, die nicht gedämpft wurde. Das Ergebnis ist ein Latte, der flüssiger ist, ohne Schaum oben drauf.

Wie wäre es mit einem eisgekühlten Milchkaffee?

Wenn das Wetter wärmer wird, können Sie Ihren amerikanischen oder italienischen Milchkaffee auf Eis genießen, um eine erfrischende Koffeinmischung zu erhalten.

In Frankreich wird ein Milchkaffee Cafe au lait genannt. Es ist wie ein italienischer Milchkaffee, nur dass hier Filterkaffee statt Espresso verwendet wird.

Da Filterkaffee nicht annähernd so konzentriert ist wie Espresso, ist das Verhältnis von Kaffee zu Milch ganz anders als bei einem Caffè Latte. Während amerikanische und italienische Lattes in der Regel 6 Mal mehr Milch als Kaffee enthalten, besteht ein Café au lait zu etwa gleichen Teilen aus erhitzter Milch und Kaffee.

Cappuccino

Barista bei der Zubereitung eines Cappuccinos

Als Nächstes wollen wir über meinen persönlichen Favoriten sprechen: den Cappuccino.

Es ist ein Schuss Espresso mit aufgeschäumter Milch darüber.

Er enthält nicht annähernd so viel Milch wie ein Latte, aber etwas mehr als ein Macchiato.

Obwohl er eines der beliebtesten milchigen Espresso-Getränke auf der ganzen Welt ist, wird er in vielen Cafés nicht so zubereitet, wie er sollte.

Es kommt darauf an, wie Sie die aufgeschäumte Milch in den Espresso gießen. Wenn Sie es richtig machen, erhalten Sie einen köstlichen, cremigen Cappuccino mit kaffeefarbenen Strudeln auf der Oberfläche.

Wenn Sie das nicht tun, erhalten Sie ein Milchkaffeegetränk mit weißer Schaumkrone.

Woran können Sie erkennen, ob Ihr Cappuccino ein echter Cappuccino ist?

Nun, abgesehen von der Farbe des Schaums, können Sie einen Löffel nehmen und den Schaum zur Seite schieben. Wenn er sich leicht von der darunter liegenden Flüssigkeit trennt.. Das ist kein besonders guter Cappuccino.

Beachten Sie, dass dies nur innerhalb der ersten paar Minuten nach dem Servieren geschehen kann. Selbst ein perfekter Cappuccino trennt sich nach einer Weile.

Lustige Tatsache: Er heißt Cappuccino, weil der Milchschaum auf der Oberseite an die Kapuzen der Kapuzinermönche im Wien des 18. Jahrhunderts erinnert.

Wie man einen Cappuccino zubereitet

Wie macht man also den perfekten Cappuccino?

Es braucht ein bisschen Übung, aber wenn man den Dreh raus hat, ist es gar nicht so schwer.

Alles, was Sie tun müssen, ist:

  1. Brühen Sie einen einzelnen Schuss Espresso in einer Kaffeetasse
  2. Milch dämpfen, bis sie zu Schaum wird
  3. Halten Sie die Tasse in einer Hand, so dass der Henkel zu Ihnen zeigt, und kippen Sie sie zur Seite in Richtung Ihrer anderen Hand
  4. Mit der anderen Hand wirbeln Sie den Milchschaum gut durch und gießen ihn langsam über den Espresso
  5. Optional mit Kakaopulver, Schokoladensirup oder Zimt bestreuen
Lesen Sie auch:   Wie lange man Cold Brew ziehen lässt: Ein Leitfaden für ein perfektes Gebräu

Achte darauf, den Milchschaum in die Mitte zu gießen, damit er nicht an den Rand der Tasse stößt.

Wenn dies der Fall ist, trennt sich der Schaum vom Kaffee, und der Cappuccino wird nicht so cremig und gleichmäßig, wie er sein sollte.

Verwandte Lektüre: Beste Cappuccino-Maschine: Unsere 9 besten Modelle

Cappuccino-Variationen

Wenn Sie den Begriff ‚wet cappuccino‘ kennen und ‚trockener Cappuccino‘ Sie fragen sich vielleicht, was sie bedeuten. Grundsätzlich ist ein feuchter Cappuccino milchiger und weniger schaumig, ein trockener Cappuccino ist schaumiger und enthält weniger flüssige Milch.

Es gibt noch eine Reihe anderer Kaffeegetränke, die mit dem traditionellen Cappuccino eng verwandt sind. (Abgesehen von schlecht gemachten Cappuccinos mit weißem Milchschaum oben drauf.)

Es gibt den Flat White, den australischen Cousin des Cappuccino.

Es gibt 2 Hauptunterschiede:

  1. Ein Flat White wird entweder mit einem doppelten Schuss Ristretto oder einem doppelten Schuss Espresso zubereitet
  2. Er wird mit feinerem Mikroschaum zubereitet, so dass sich nicht so viel Milchschaum darauf befindet

Dann gibt es noch den Babyccino. Es ist ein kaffeefreier Cappuccino für Kinder.

Im Grunde ist es nur gedämpfter Milchschaum, meist mit Kakaopulver oder Zimt bestäubt. Manchmal wird er auch mit Marshmallows gekrönt, was die Kleinen natürlich lieben.

Macchiato

Frau hält einen Macchiato auf einer Untertasse

Weiter geht’s mit dem Caffe Macchiato manchmal auch als Espresso Macchiato bezeichnet.

Das Besondere an diesem Getränk ist, dass es nur mit einem Schuss Milch zubereitet wird. Tatsächlich enthält er weniger als jedes andere Kaffeegetränk, das Milch enthält.

Da der Espresso nur geringfügig verdünnt wird, ist der Geschmack eines Macchiato viel intensiver als bei anderen Milchkaffeegetränken.

Falls Sie es noch nicht wussten: Macchiato bedeutet „befleckt“ auf italienisch. Der Spritzer Milch „kleckert“ Der Cappuccino ist sozusagen der Espresso, weshalb er auch Caffe Macchiato genannt wird.

Wie man einen Macchiato zubereitet

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Macchiato zuzubereiten.

Abgesehen davon wird er traditionell so zubereitet:

  1. Brühen Sie einen Espresso in einer kleinen Tasse oder einem Glas auf
  2. Dampfen Sie etwas Milch, bis Sie Schaum erhalten
  3. Gut durchschwenken und einen Spritzer über den Espresso gießen

Ja, das ist er.

Es ist so gut wie idiotensicher.

Macchiato-Variationen

Der Macchiato hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt, wobei an verschiedenen Stellen unterschiedliche Mengen an Milch hinzugefügt wurden. Schließlich der ‚aufgestockte Macchiato‘ wurde ein Ding.

Während ein traditioneller italienischer Macchiato nur einen Hauch von Milchschaum hat, enthält ein aufgefüllter Macchiato viel mehr Milch. Nicht ganz so viel wie ein Milchkaffee, aber auf jeden Fall in diesem Bereich.

In Perth, Westaustralien (meiner Heimatstadt), sind die Dinge noch einen Schritt weiter gegangen. Der ‚lange Mac zum Auffüllen‘ ist ein Getränk, das in Cafés in der ganzen Stadt sehr beliebt ist. Wie ein aufgestockter Macchiato, aber mit einem doppelten Schuss Espresso.

Dann gibt es noch den Latte Macchiato. Es ist sozusagen ein umgekehrter Macchiato.

Caffe macchiato bedeutet nämlich „gefärbter Kaffee“, und Latte macchiato bedeutet „gefärbte Milch“.

Er enthält mehr Milch als ein normaler Macchiato, aber immer noch nicht so viel wie ein Milchkaffee. Im Gegensatz zu einem Milchkaffee ist er geschichtet, so dass Sie die Milch unten, den Kaffee in der Mitte und den Milchschaum oben sehen können.

Lesen Sie auch:   Cold Brew vs. Eiskaffee: Was ist der Unterschied?

Starbucks‘ Der beliebte Caramel Macchiato zum Beispiel ist eigentlich ein Latte Macchiato kein Espresso Macchiato.

Und der Latte Macchiato ist ein weiteres Getränk, das sich auch als Eiskaffee eignet.

FAQ

to go Kaffeetasse neben Notizbuch und Sonnenbrille

Wenn Sie noch mehr Fragen haben, keine Sorge.

In diesem Abschnitt sollten Sie alle Antworten finden, die Sie suchen.

Hier finden Sie einige zusätzliche Informationen zu einigen der Dinge, die Sie vielleicht verwundern:

Wie groß ist der Unterschied im Volumen dieser Getränke?

Der Milchkaffee hat das größte Volumen von allen Getränken, über die wir gesprochen haben.

Wenn Sie einen doppelten Schuss Espresso und 300 ml Milch verwenden, erhalten Sie ein Getränk von 360 ml. Das ist ziemlich viel Kaffee, vor allem wenn man ihn mit den meisten anderen Getränken vergleicht.

Wie zum Beispiel der Cappuccino, der ein ganzes Stück kleiner ist.

Ein Cappuccino wird mit einem einzigen Schuss Espresso und etwa 90 ml Milch zubereitet und hat in der Regel etwa 150 ml Inhalt.

Das ist weniger als halb so groß wie ein Latte!

Aber der kleinste von allen ist der Macchiato.

Mit durchschnittlich 35-40 ml ist er nur geringfügig größer als ein einzelner Espresso.

Wie schmecken sie alle?

Nun, der Geschmack hängt vom Verhältnis von Kaffee und Milch ab.

Da ein Macchiato nur einen Schuss Milch enthält, schmeckt er nur etwas weniger intensiv als ein normaler Espresso.

Ein Cappuccino schmeckt viel milder als ein Macchiato, hat aber immer noch ein starkes Kaffee-Aroma.

Und natürlich ist ein Milchkaffee der mildeste von allen. Bei so viel Milch ist der Kaffeegeschmack viel weniger intensiv, und er schmeckt insgesamt viel süßer als ein Cappuccino, ganz zu schweigen von einem Macchiato.

Wie viel Koffein ist in jedem dieser Getränke enthalten?

Der Koffeingehalt hängt nur davon ab, ob ein einfacher oder ein doppelter Schuss Espresso verwendet wird.

Je nach Art der Kaffeebohne enthält ein einzelner Espresso etwa 65-75 mg Koffein.

Wie viel Milch hinzugefügt wird, hat offensichtlich nichts mit dem Koffeingehalt zu tun.

Also, wie ich schon sagte, obwohl ein Milchkaffee viel schwächer schmeckt als ein Macchiato, kann er doppelt so viel Koffein enthalten wenn er mit einem doppelten Schuss zubereitet wird.

Zumindest haben sie die gleiche Menge Koffein.

Die Quintessenz

Jetzt kennst du den Unterschied zwischen einem Latte, einem Macchiato und einem Cappuccino.

Außerdem erfährst du, wie sie hergestellt werden, und lernst ein paar Variationen der einzelnen Getränke kennen.

Wenn du also das nächste Mal in ein Café gehst und dich nach einem Milchkaffee sehnst, weißt du genau, was du bestellen musst.

Wenn Sie einen kleinen, aber starken Kaffee mit nur ein wenig Milch möchten, wählen Sie einen Macchiato.

Wenn Sie lieber etwas mehr Milch möchten und einen Kaffee, an dem Sie etwas länger nippen können, bestellen Sie einen Cappuccino.

Und wenn Sie ein größeres, aber milderes Kaffeegetränk mit viel Milch möchten, dann ist ein Milchkaffee genau das Richtige für Sie.

Genießen Sie!

About the author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest posts