Spanischer Milchkaffee-Rezept: Was es ist und wie man es macht?

Author:

Published:

Updated:

Haftungsausschluss für Partner

Als Partner erhalten wir möglicherweise eine Provision für qualifizierte Käufe. Wir erhalten Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Website von Amazon und anderen Drittanbietern getätigt werden.

Spanische Milchkaffees können als Abwandlung des klassischen Milchkaffees betrachtet werden.

Sie sind ein leicht süßes Espresso-Getränk, das mit Kondensmilch und Espresso zubereitet wird.

Da steckt mehr dahinter.

Sind Sie bereit, die ganze Geschichte hinter Spanish Latte zu erfahren?

Los geht’s.

Was ist ein spanischer Milchkaffee?

Spanischer Milchkaffee

Erläutern wir zunächst, was ein spanischer Latte ist. Spanische Latte, auch bekannt als Cafe con leche, ist ein Getränk auf Espressobasis.

Sie werden aus kondensierter Milch, gebrühtem Kaffee und Espresso hergestellt.

Der Spanish Latte ist durch die Zugabe von Kondensmilch etwas süßer.

Außerdem wird gebrühte Milch verwendet, was eine Besonderheit darstellt. Das ist etwas ganz anderes als Milchschaum und aufgeschäumte Milch, wie Sie sie von Ihren Macchiatos oder Cappuccinos gewohnt sind.

Da die Milch gebrüht wird, hat sie nicht diesen cremigen Geschmack. Stattdessen schmeckt das Getränk stärker und süßer.

Die Ursprünge der spanischen Latte

Es gibt viele Spekulationen, auch wenn es keine Aufzeichnungen darüber gibt, wann der erste spanische Milchkaffee erfunden wurde.

Es wird angenommen, dass er von Angel Camacho, einem in Argentinien lebenden Mann, erfunden wurde. Die Entscheidung darüber steht noch aus.

Andere glauben, dass die Spanish Latte eine Abwandlung des bekannten vietnamesischen Eistees Ca phe sua do ist.

Vietnamesischer Kaffee wird aus dunklem Kaffee und Kondensmilch hergestellt. Er wird auf Eis serviert, kann aber technisch gesehen auch heiß serviert werden.

Lesen Sie auch:   So machen Sie Nitro Cold Brew: Ein einfaches Rezept

Vietnamesischer Eiskaffee ist süßer als Spanish Latte und enthält keinen Espresso. Manche Leute glauben, dass der spanische Milchkaffee diese Idee geklaut hat.

Spanischer Milchkaffee vs. normaler Milchkaffee

eine Person, die einen Milchkaffee zubereitet

Ein normaler Milchkaffee enthält im Gegensatz zum spanischen Milchkaffee keinen Espresso und zwei Tassen Milch.

Ein normaler Milchkaffee enthält keinen Süßstoff, aber Sie können ihn gerne süßen, wenn Sie möchten.

Ein Spanish Latte hingegen besteht aus zwei Schuss Espresso, gesüßter Kondensmilch, gebrühter und gesüßter Milch und einer Prise Zimt.

Auch die Milchsorten und die Zutaten sind unterschiedlich.

Für den spanischen Milchkaffee wird gebrühte Milch anstelle von gedämpfter Milch verwendet. Das bedeutet, dass er nicht so leicht ist wie ein herkömmlicher Milchkaffee. Die beiden Milchbestandteile machen ihn weicher und milchiger.

Ein spanischer Latte ist stärker als ein traditioneller Latte. Dieser zusätzliche Schuss Espresso hat es in sich!

Wie man Spanish Latte zu Hause zubereitet

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen spanischen Latte zuzubereiten: heiß und kalt.

Sie benötigen in jedem Fall genau dieselben Zutaten, egal was Sie machen.

Reden wir darüber, was du für deinen spanischen Milchkaffee brauchst!

Zutaten

Diese Zutaten werden für einen spanischen Milchkaffee benötigt:

  • 2 Schuss Espresso
  • 1.5 Esslöffel Kondensmilch
  • 100 g Milch

Diese Zutaten sind leicht in Ihrem Supermarkt zu finden.

Für die Zubereitung des Espressos kann eine Espressomaschine oder eine Moka-Kanne verwendet werden. Eine Espressomaschine ist die beste Wahl, da Sie damit einen echten Espresso und ein konzentrierteres Getränk erhalten.

Ausrüstung

Sobald Sie alle Zutaten beisammen haben, brauchen Sie eine Maschine. Für dieses Rezept werden benötigt:

  • Eine Espressomaschine, eine Mokkakanne oder eine Aeropress
  • Um die Milch zu erhitzen, brauchen Sie nur einen Topf, eine Mikrowelle oder einen Dampfstab
  • Optional: Ein Thermometer, um die Temperatur zu überprüfen (optional).
  • Servieren Sie die Latte in einer Tasse oder einem Glas

Denken Sie daran, dass Sie Eiswürfel zu Ihrer Latte hinzufügen und einen Kühlschrank auf Ihre Einkaufsliste setzen müssen, wenn Sie sie mit Eis kühlen möchten.

Lesen Sie auch:   Wie man einen Kaffee Frappuccino macht: Das beste Starbucks-Nachahmungsrezept

Anweisungen

Sie sind bereit für die Zubereitung!

Hier ist ein einfaches Rezept für spanischen Milchkaffee

  1. Sie können den Espresso mit Ihrer Moka-Kanne, Espressomaschine oder Aeropress zubereiten. Zwei Schuss Espresso oder 2 Unzen sind ausreichend.
  2. Geben Sie den Espresso in Ihre Tasse oder Ihr Glas.
  3. Erhitzen Sie die Milch in einer Kasserolle oder einem Topf bei mittlerer Hitze (180oF), wobei Sie gelegentlich umrühren. Lassen Sie die Milch nicht kochen.
  4. Die Milch kann auch in der Mikrowelle erhitzt werden. Er sollte 30 Sekunden lang am Stück erhitzt und danach immer wieder umgerührt werden.
  5. Während die Milch erhitzt wird, die gezuckerte Kondensmilch zum Espresso geben. Umrühren, bis die Kondensmilch in den Espresso eingearbeitet ist.
  6. Überbrühte Milch auf den Espresso geben.
  7. Fügen Sie eine Prise Zimt hinzu

Servieren

Jetzt können Sie Ihren spanischen Milchkaffee zubereiten. Das Getränk gut umrühren, damit sich alle Zutaten verbinden.

Die Kondensmilch kann sich trennen und am Boden der Tasse absetzen.

Servieren Sie Ihr Getränk und genießen Sie es dann!

Spanischer Milchkaffee Variationen

Variationen von spanischem Milchkaffee

Sie müssen kein Meister in der Zubereitung einer Spanish Latte sein.

Es gibt verschiedene Varianten des spanischen Milchkaffees, die Sie ausprobieren können!

Werfen wir einen genaueren Blick auf einige.

Spanischer Milchkaffee mit Eis

Ich habe erwähnt, dass der spanische Milchkaffee heiß oder kalt zubereitet werden kann.

Sie benötigen genau die gleichen Zutaten wie für einen kalten spanischen Latte.

Nur eine Sache ist konstant: die Zubereitung des Getränks.

Geeiste Version: Verwenden Sie ein hohes Glas für den Espresso und füllen Sie es mit Eis auf. Den Espresso und die Kondensmilch obenauf geben.

Zum Schluss fügen Sie die gebrühte Milch hinzu.

Möglicherweise möchten Sie nach dem Trinken mehr Eis in Ihr Glas geben, da das Eis durch die Hitze des Espressos und der Milch zu schmelzen beginnt.

Den Kaffee umrühren und dann genießen!

Geschmäcker& Toppings

Spanischer Milchkaffee mit Schlagsahne

Sie können Ihre Spanish Lattes mit Gewürzen aufpeppen.

Das traditionelle Rezept sieht vor, dass dem Getränk Zimt hinzugefügt wird. Sie können jedoch etwas hinzufügen:

  • Schlagsahne ist mein persönlicher Favorit!
  • Muskatnuss
  • Zimtzucker
  • Kakaopulver
  • Espressopulver
Lesen Sie auch:   Wie man zu Hause kalten Schaum macht – 5 einfache Methoden

Sie können auch etwas Extrakt oder Aromasirup in Ihr Getränk geben. Dieses Getränk ist köstlich mit Vanille- und Kokosnussextrakt.

Nicht-Milchprodukte Zutaten

Für Veganer, Vegetarier und Menschen mit Milchallergien können Sie milchfreie Zutaten ersetzen.

Vegane Familienmitglieder haben vegane Kondensmilch zu einem meiner Favoriten gemacht. Sie wird aus Kokosnussmilch hergestellt und schmeckt besser als normale Milch.

Sie können auch mit der Milch experimentieren, die Sie verwenden. Er wird gebrüht, nicht gedämpft, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, ob er richtig schäumt.

FAQ

Ich weiß, ich weiß.

Dieses besondere Getränk ist immer noch geheimnisvoll.

Hier finden Sie eine kurze FAQ über den spanischen Milchkaffee.

Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Spanish Latte, damit Sie besser verstehen, was er ist.

Ist Starbucks Latte spanisch?

Starbucks, ein amerikanisches multinationales Unternehmen, stellt eine Vielzahl von Kaffeegetränken her. Das bedeutet nicht, dass sie alle möglichen Kaffeegetränke anbieten.

Starbucks bietet keinen spanischen Milchkaffee und keine Kondensmilch als Option an. Cafe Misto bietet jedoch ein ähnliches Getränk an.

Wie viel Gramm Zucker enthält ein Spanish Latte?

Ein spanischer Latte enthält keinen Kristallzucker, aber Zucker. Der Zuckergehalt der gezuckerten Kondensmilch (und der gebrühten Milch) im Getränk ist ein Ergebnis.

Er hat einen Zuckergehalt von 32 Gramm. Das sind etwa 250 Kalorien pro Portion.

Wie viel Koffein enthält ein spanischer Latte?

Ein Schuss Espresso enthält etwa 63 mg Koffein. Für einen spanischen Milchkaffee sind zwei Schuss Espresso erforderlich. Das liegt daran, dass er viel Koffein enthält, etwa 126 mg.

Abschließende Überlegungen

Auch wenn der Spanish Latte nicht das beliebteste Kaffeegetränk ist, ist er dennoch wissenswert.

Die perfekte Kombination aus süß und sauer ist der spanische Milchkaffee, dank der Kondensmilch im Getränk.

Was denken Sie? Wollen Sie es ausprobieren?

Wenn du dir nicht sicher bist, sieh dir unsere anderen Anleitungen zur Kaffeezubereitung an, um mehr darüber zu erfahren, wie du dein morgendliches Gebräu zubereitest.

About the author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest posts