Wie man mit einer Moka-Kanne hervorragenden Kaffee zubereitet

Author:

Published:

Updated:

Haftungsausschluss für Partner

Als Partner erhalten wir möglicherweise eine Provision für qualifizierte Käufe. Wir erhalten Provisionen für Einkäufe, die über Links auf dieser Website von Amazon und anderen Drittanbietern getätigt werden.

Ich habe versucht, Kaffee in einer Moka-Kanne zuzubereiten und hatte kein Glück?

Am Ende hast du nur einen bitteren Brei, den du kaum schlucken kannst? Oder vielleicht haben Sie gerade eine gekauft und noch nicht einmal ausprobiert?

In jedem Fall ist es einfach. Aber die Feinheiten des Brühvorgangs müssen stimmen. Wenn du das tust, bekommst du eine ausgezeichnete Tasse Kaffee Das verspreche ich Ihnen.

In diesem Artikel zeige ich dir, wie du mit einer Moka-Kanne ein unglaublich gutes Gebräu zubereiten kannst jedes Mal. Wir werden auch über verschiedene Getränke sprechen, die Sie mit Ihrem frisch gebrühten Moka-Kaffee zubereiten können, und darüber, wie Sie Ihre Moka-Kannen-Kaffeemaschine reinigen und pflegen.

Bereit zum Loslegen? Fangen wir direkt an!

Wie funktioniert eine Moka-Kanne?

Wie bei einer Espressomaschine wird der Kaffee in der Moka-Kanne mit Druck gebrüht.

Tatsächlich wird die Mokkakanne oft als Espressokocher bezeichnet. Der Kaffee, der damit zubereitet wird, ähnelt zwar dem Espresso, ist aber kein richtiger Espresso.

Eine Espressomaschine arbeitet mit weitaus mehr Druck als eine Mokkakanne, was zu einem deutlich anderen Gebräu führt. Moka-Pot-Kaffee ist nicht ganz so stark und intensiv wie Espresso. Aber er ist auf jeden Fall viel stärker als jede Art von Filterkaffee.

Eine Moka-Kanne besteht aus 5 Teilen:

So funktioniert es, kurz und bündig:

Das Wasser kommt in die untere Kammer. Gemahlener Kaffee kommt in den Kaffeekorb. Der Korb kommt auf die untere Kammer, die obere Kammer wird aufgeschraubt, und schon ist sie auf dem Herd einsatzbereit.

Wenn sich das Wasser erhitzt, steigt es unter Druck durch den Kaffeekorb in die obere Kammer. Eine Filterplatte am Boden der oberen Kammer verhindert, dass das Kaffeemehl durchläuft, so dass Sie in der oberen Kammer frisch gebrühten, servierfertigen Kaffee vorfinden.

Einfach, oder?

Das ist es aber wenn es darum geht, Kaffee mit einer Mokakanne zuzubereiten, können kleine Details einen großen Unterschied machen.

Im nächsten Abschnitt gebe ich Ihnen eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung, die Ihnen zeigt, wie Sie einen großartigen Kaffee zubereiten und das Beste aus Ihrer Moka-Kanne herausholen können.

Wie man eine Moka-Kanne benutzt

Hören Sie gut zu und machen Sie sich Notizen, denn dies ist die Brühmethode, die Sie befolgen müssen, wenn Sie die besten Ergebnisse mit Ihrer Moka-Kannen-Kaffeemaschine erzielen wollen.

Es ist ziemlich einfach, aber jedes Detail ist wichtig, also sparen Sie nicht an der falschen Stelle.

Noch einmal von vorne Das Wichtigste zuerst:

Schritt 1: Mahlen Sie Ihre Bohnen

Bevor du mit dem Brühen beginnst, musst du als Erstes deinen Kaffee mahlen.

Frisch gemahlener Kaffee ist einfach unschlagbar. Wenn Sie also keine Kaffeemühle haben, empfehle ich Ihnen ernsthaft, in eine zu investieren. Das ist es auf jeden Fall wert.

Ja, natürlich Sie können auch vorgemahlenen Kaffee verwenden, wenn Sie möchten, sofern der Mahlgrad geeignet ist.

Was ist der richtige Mahlgrad für eine Moka-Kanne?

Lesen Sie auch:   Wie man einen Milchaufschäumer benutzt: Eine Anleitung zum Aufschäumen für Anfänger

Der ideale Mahlgrad ist ziemlich fein.

Er ist etwas gröber gemahlen als für Espresso. Aber ein bisschen feiner als bei Tropfkaffee.

Ideal ist natürlich das Mahlen mit einer Kaffeemühle. Wenn Sie keine haben, können Sie den Job auch mit einer Reihe anderer Dinge erledigen, die Sie wahrscheinlich schon haben. Sie können alles verwenden, von einem Mixer oder einer Küchenmaschine bis hin zu einem Nudelholz, Mörser und Stößel, Hammer oder sogar einem Messer.

Schritt 2: Füllen Sie die untere Kammer

Füllen Sie nun den Boden der Kammer mit kochend heißem Wasser.

Sie sollten sie bis knapp unter das Sicherheitsventil füllen. Normalerweise gibt es eine Linie, die genau anzeigt, bis wohin die Kammer gefüllt werden sollte.

VORSICHT! Es ist sehr wichtig, dass Sie das Sicherheitsventil nicht mit Wasser bedecken. Sie muss völlig unbedeckt sein sonst könnte Ihre Moka-Kanne in der ganzen Küche explodieren. Buchstäblich. Das Sicherheitsventil ist nicht umsonst da, also gehen Sie kein Risiko ein, indem Sie die untere Kammer überfüllen.

Aber warum ist es so wichtig, dass das Wasser heiß ist, werden Sie sich fragen?

Wenn Sie kaltes Wasser verwenden, ist die Mokkakanne während der gesamten Zeit, in der das Wasser erhitzt wird, nicht das Einzige, was Hitze abbekommt.

Raten Sie, was noch erhitzt wird?

So ist es richtig Ihr Kaffee.

Das willst du nicht, denn dann schmeckt dein Kaffee bitter.

Damit Ihr Kaffee gut schmeckt, sollten Sie immer schönes und heißes Wasser verwenden.

Schritt 3: Füllen Sie den Kaffeekorb

Nehmen Sie den Kaffeekorb und füllen Sie ihn bis zum Rand mit gemahlenem Kaffee. Sie sollte vollständig gefüllt sein, aber übertreibe es nicht Sie wollen nicht, dass sich der Kaffee oben auftürmt.

Wenn Sie etwas auf den Rand oben oder an den Seiten des Korbs bekommen, wischen Sie es vorsichtig mit Ihrem Finger ab.

Tu das nicht Ich wiederhole: Stopfen Sie Ihren Kaffee NICHT zu!

Unter bestimmten Umständen, die allerdings sehr unwahrscheinlich sind, kann auch das zur Explosion führen.

Sie möchten, dass Ihre Küchenwände und -decke mit heißem Kaffee übergossen werden?

Ja, dachte ich auch nicht.

Schritt 4: Die Moka-Kanne zusammenbauen

Setzen Sie den Kaffeekorb in die untere Kammer.

Als Nächstes schraubst du die obere Kammer auf.

Und das war’s! Es ist bereit zum Aufbrühen.

Anmerkung: Es ist wichtig, dass du sicherstellst, dass alles gut und fest zusammengeschraubt ist, bevor du die Maschine auf die Wärmequelle stellst.

Schritt 5: Stellen Sie die Kanne über eine Wärmequelle

Nachdem du die Moka-Kanne zusammengebaut hast, solltest du sie schnell auf eine Wärmequelle stellen.

Aber machen Sie nicht den Fehler, sie auf hohe Hitze zu stellen. Du musst ihn auf mittlere Hitze stellen.

Innerhalb weniger Minuten beginnt Ihr Kaffee zu brühen.

Wenn Sie möchten, können Sie den Deckel aufsetzen und beim Ziehen zusehen. Aber ich ziehe es vor, sie geschlossen zu halten, nur für den Fall, dass sie gegen Ende platzen sollte.

Mokkakanne auf dem Herd

Schritt 6: Warten, bis der Kaffee gebrüht ist

Jetzt kommt das Wartespiel. Es dauert etwa 5 Minuten, bis der Kaffee in der Moka-Kanne gebrüht ist.

Sie wissen, dass er fertig ist, wenn Sie ein gurgelndes Geräusch hören.

Sie könnten versucht sein, etwas anderes zu tun, während Ihr Kaffee brüht.

Nein.

Glauben Sie mir, das ist eine schlechte Idee.

Sobald du das gluckernde Geräusch hörst, solltest du deine Moka-Kanne sofort von der Wärmequelle nehmen. In diesem Moment musst du da sein, sonst verbrennt dein Kaffee und dann schmeckt er bitter und eklig.

Schritt 7: Den Brühvorgang stoppen

Sobald Sie das Gerät vom Herd nehmen, sollten Sie den Brühvorgang stoppen.

Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun:

  • Indem du die Moka-Kanne über das Waschbecken hältst und die untere Kammer der Moka-Kanne unter kaltes Wasser hältst
  • Die untere Kammer wird in ein kaltes, nasses Handtuch eingewickelt
Lesen Sie auch:   Wie man Kaffee in der Mikrowelle zubereitet, um den Tag gut zu beginnen

Warum sollte man sich die Mühe machen, dies zu tun?

Er unterbricht den Extraktionsprozess genau zum richtigen Zeitpunkt, so dass der Kaffee nicht überextrahiert wird.

Denn dann bekommst du auch..

*Trommelwirbel*

…Sie haben es erraten ein übermäßig bitteres Gebräu.

Schritt 8: Servieren

Jetzt müssen Sie Ihren Moka-Kannen-Kaffee nur noch servieren.

Aber bevor du ihn in eine Tasse gießt, rührst du ihn kurz mit einem Löffel um.

Warum?

So kommen die wunderbaren Geschmacksrichtungen und Aromen des Kaffees noch besser zur Geltung. Bei vielen Kaffeezubereitungsmethoden ist es eine gute Idee, das frische Gebräu vor dem Servieren gut aufzuschwenken oder umzurühren, und bei Moka-Kaffee ist das nicht anders.

Sie können Ihren Mokka-Kaffee pur genießen, oder Sie können ihn mit Wasser oder Milch mischen, um ein längeres, weniger intensives Kaffeegetränk zu erhalten. Aber darauf gehen wir weiter unten noch genauer ein.

Person, die Kaffee aus einer Mokakanne in eine Tasse gießt

Moka Pot Reinigung& Wartung

Die Pflege der Moka-Kanne ist unerlässlich. Die ordnungsgemäße Reinigung nach jedem Gebrauch ist einer der wichtigsten Aspekte, um sicherzustellen, dass Ihre Mokkakanne Jahr für Jahr hervorragenden Kaffee zubereitet.

Manche Leute wollen Ihnen weismachen, dass Kaffeerückstände in Ihrer Mokakanne etwas Gutes sind. Sie werden argumentieren, dass dies zum Geschmack Ihres Moka-Kaffees beiträgt.

Hören Sie nicht auf sie.

Rückstände von altem Kaffee in der Mokkakanne machen den Kaffee nur bitter und verderben den Geschmack. Um das zu vermeiden.. Sie müssen sicherstellen, dass Sie Ihre Mokakanne nach jedem Gebrauch gründlich reinigen.

Wie man eine Moka-Kanne reinigt

Es ist wirklich ganz einfach. Sie müssen Ihre Mokkakanne nur auseinandernehmen (natürlich erst, wenn sie ausreichend abgekühlt ist) und alle Teile gründlich unter fließendem Wasser abspülen.

Aber wenn Sie die Mokkakanne zerlegen, müssen Sie nicht nur die obere und untere Kammer abschrauben und den Kaffeekorb herausnehmen. Sie müssen auch die Gummidichtung, die unter der oberen Kammer sitzt, sowie den Metallfilter entfernen und spülen Sie auch diese ab.

VORSICHT! Verwenden Sie niemals irgendwelche Reinigungsmittel oder Seifen, um Ihre Aluminium-Mokkakanne zu waschen. Es wird das Aluminium verfärben, was den Geschmack des Kaffees beeinträchtigt. Sie sollten die Kanne auch nie in die Spülmaschine stellen, selbst wenn Sie kein Spülmittel verwenden, da das Metall sonst schnell oxidiert.

Wenn Ihre Mokkakanne aus Edelstahl besteht, können Sie ein mildes Reinigungsmittel verwenden und Ihre Mokkakanne in der Spülmaschine reinigen, wenn Sie das möchten. Das ist eigentlich nicht nötig. Solange Sie Ihre Mokkakanne nach jedem Gebrauch gründlich ausspülen, sollten Sie keine Probleme haben.

Nachdem du deine Moka-Kanne ausgespült hast, damit keine Kaffeerückstände mehr daran kleben, tupfe sie mit einem sauberen Tuch trocken. Lassen Sie es dann vollständig trocknen, bevor Sie es wieder zusammensetzen.

Beachten Sie außerdem, dass Sie Ihre Mokkakanne niemals fest zusammenschrauben sollten, wenn Sie sie nicht benutzen. Dadurch nutzt sich die Gummidichtung viel schneller ab, als wenn man sie bei Nichtgebrauch nur locker zusammenschraubt.

Allerdings können Sie jederzeit eine neue Gummidichtung kaufen, es ist also nicht das Ende der Welt.

Was ist mit der Tiefenreinigung?

zwei Mokkakannen auf einer Herdplatte

Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass Ihre Mokkakanne nach vielen Benutzungen Rückstände aufweist.

Auch Kalkablagerungen aus dem Wasser können sich mit der Zeit in Ihrer Mokakanne ablagern. Diese können zu Verstopfungen führen, die Ihre Moka-Kanne sogar zu einem Sicherheitsrisiko machen können. Wenn Sie es zu schlimm werden lassen, könnte Ihre Moka-Kanne während des Brühens explodieren. Igitt!

Aber keine Sorge können Sie Ihre Mokkakanne wieder glänzend und neu aussehen lassen.

Man muss sie nur gründlich reinigen, damit sie wieder so glänzt wie früher.

Aber wie macht man das, ohne sie zu beschädigen?

Lesen Sie auch:   Wie man Kaffee ohne Filter zubereitet – 7 tolle Methoden

Essig und Zitronensaft, Baby!

Unabhängig davon, ob Sie ein Modell aus Aluminium oder Edelstahl haben, ein Esslöffel Essig und ein Esslöffel Zitronensaft sind unbedenklich und erledigen die Arbeit.

So machst du es:

  1. Geben Sie einen Esslöffel Essig und einen Esslöffel Zitronensaft in die untere Kammer Ihrer Mokkakanne.
  2. Füllen Sie den Rest der Kammer über das Sicherheitsventil hinaus bis zum oberen Rand mit warmem Wasser auf.
  3. 2-4 Stunden ziehen lassen.
  4. Gießen Sie ein wenig von der Mischung aus, bis Sie das Sicherheitsventil vollständig geöffnet haben.
  5. Setzen Sie die Moka-Kanne zusammen und stellen Sie sie bei niedriger bis mittlerer Hitze auf den Herd, bis das gesamte Wasser in die obere Kammer gelaufen ist.
  6. Leert die Mokkakanne, nehmt sie auseinander und spült jedes Teil gründlich unter fließendem Wasser ab.
  7. Tupfen Sie jedes Teil der Mokkakanne mit einem sauberen Tuch trocken und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder zusammensetzen.

Wie oft Sie dies tun müssen, hängt davon ab, wie hart das Wasser in Ihrer Region ist. Aber im Allgemeinen gilt: Einmal im Monat ist eine gute Faustregel.

Getränke, die Sie mit Ihrem Moka-Kaffee zubereiten können

ein Cappuccino mit zwei Croissants

Genau wie Espresso können Sie Ihren Moka-Kannen-Kaffee als Basis für alle Arten von köstlichen Kaffeegetränken verwenden.

Americano, Cappuccino, Latte, Macchiato und jede andere Art von Kaffeegetränk, die Sie sich vorstellen können. Sie können alle Ihre Lieblingsgetränke zubereiten, indem Sie einfach den Espresso in jedem Rezept durch Moka-Kaffee ersetzen.

Ziemlich cool, nicht wahr?

Er eignet sich auch hervorragend für die Zubereitung von Eiskaffee. Gießen Sie einfach frisch gebrühten Moka-Kaffee direkt aus der Kanne in ein Glas mit Eis und fügen Sie etwas Milch oder Wasser hinzu. Eiskaffee ist mein Lieblingsgetränk, daher verwende ich meine Moka-Kanne wahrscheinlich am häufigsten für dieses Getränk.

Und vergessen wir nicht den kubanischen Kaffee. Die Moka-Kanne ist in Kuba unglaublich beliebt, und die Kubaner verwenden sie am häufigsten, um ihren berühmten Cafe Cubano zuzubereiten auch bekannt als Cafecito.

Für Cafe Cubano 2 Teelöffel Zucker in eine Tasse geben. Wenn du deine Mokakanne auf den Herd stellst, lass den Deckel offen und warte, bis die ersten Tropfen Kaffee herauskommen. Gießen Sie diese in die Tasse mit dem Zucker und stellen Sie die Moka-Kanne schnell wieder auf den Herd, um weiter zu brühen.

Während der Rest des Kaffees brüht, rühren Sie den Zucker und den Kaffee kräftig um, bis Sie eine dicke, schaumige Konsistenz erhalten. Sobald die Moka-Kanne fertig gebrüht ist, gieße den restlichen Kaffee in die Tasse und rühre ihn langsam und vorsichtig um. Und voilà!

Anmerkung: Wenn du eine größere Menge Cafe Cubano zubereitest, gib den gesamten Zucker für alle Tassen in eine Tasse und mische ihn mit den ersten Tropfen Kaffee. Verteile dann den Schaum auf die Tassen, bevor du den restlichen Kaffee in die Tassen gibst.

Letzter kleiner Ratschlag

Wenn Sie all diese Schritte sorgfältig befolgt haben und trotzdem keinen guten Kaffee bekommen, gibt es ein paar Dinge, die Sie falsch machen könnten.

Wenn Ihr Kaffee zu bitter ist, ist er überextrahiert. Sie können versuchen, den Kaffee etwas gröber zu mahlen oder bei geringerer Hitze zu brühen.

Wenn er zu schwach ist, ist er zu wenig extrahiert, also sollten Sie das Gegenteil tun einen etwas feineren Mahlgrad.

Und wenn die Moka-Kanne während des Brühens ausläuft, nehmen Sie sie sicherheitshalber sofort vom Herd. Es gibt eine Reihe von Gründen für das Auslaufen des Schaums, vom gestampften Kaffeesatz über einen überfüllten Kaffeekorb bis hin zu einem zu fein gemahlenen Kaffee.

Aber wenn Sie alle Ratschläge in diesem Artikel sorgfältig befolgen, sollten Sie keine Probleme haben.

About the author

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Latest posts